Kerwa 2015 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Start | Inhalt |
Am Vormittag war wie alljährlich die Blasmusik zum Ständelaspielen unterwegs, begleitet vom Losverkauf des Kirchweihkomittes für die Renovierung der Kuratiekirche "Mariä Himmelfahrt". Nachmittags konnten wieder schöne Preise gewonnen und der Kirchweihhahn "geschlagen" werden. Die Kirchweih wurde traditionell um 22:00 Uhr mit dem Abspielen des "Feierabend" und der Landeshymnen bei bengalischer Beleuchtung abgeschlossen.
![]() |
Motto des diesjährigen Wettkampfes zwischen Geistlichkeit und Bürgermeister war "Asterix und Obelix bei den Olypmpischen Spielen".
Der Druide Löffelfix hatte für die Veranstaltung einen Kräutertrank im Kessel gebraut, der von seinem Gehilfen Steuerlix an die zahlreichen Zuschauer
auf dem Dorfanger per Schöpfkelle verteilt wurde. . |
![]() |
Nachdem die beiden Legionäre Marcus und Lucius die Kämpfer in die Arena geleitet hatten, stellte Moderator Roland Schmidt - besser bekannt
als "Jack" den Parcours vor: Nach dem Zielwerfen auf Wildschweine mit (Papp-) Hinkelsteinen galt es die Rutsche zu erklimmen und auf dem glitschigen
Abhang hinab ins Fangnetz zu gleiten. Unter dem Netz hindurchgerobbt wartete eine federgefüllte Kiste mit einem versteckten Feuerzeug.
Mit diesem ausgerüstet wurde die olympische Flamme in der Feuerschalte entzündet. Pater Janix hatte vor dem Eintauchen in deie Daunen zwar schon einen kleinen Vorsprung, machte aber sofort den zündenden Fund und stieg als klarer Erster auf das Siegerpodest. |
![]() |
Im Wettkampf unterlegen, aber stilecht gekleidet: Bürgermeister Jenskornix, der zwar als Kind nicht in den Zauertrank gefallen ist, aber Zauertränke vertrieben hat. Gefedert und mit der Medaille des Zweitplazierten um den Hals zog er mit dem Kirchweihkomitee zum fröhlichen Ausklang ins Dorfwirtshaus Hildner ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Start | Inhalt |