Kirchweihmontag am 8. Oktober 2012
Am Vormittag war wie alljährlich die Blasmusik zum Ständelaspielen unterwegs, begleitet vom Losverkauf des Kirchweihkomittes
für die Renovierung der Kuratiekirche "Mariä Himmelfahrt".
Nachmittags konnten wieder schöne Preise gewonnen und der Kirchweihhahn "geschlagen" werden.
Die Kirchweih wurde traditionell um 22:00 Uhr mit dem Abspielen des "Feierabend", "Ich ete an die Macht der Liebe" und der Landeshymnen bei
bengalischer Beleuchtung abgeschlossen.
 |
Der Wettkampf zwischen Geistlichkeit und Bürgermeister forderte das Einfangen von Federvieh - hier das Gehege auf dem Dorfanger.
Gleich werden die beiden auf Mopeds einfahren, nachdem sie das Dorf umrundet haben. |
 |
Der neue Pfarradministrator Pater Jan konnte den Fang klar für sich entscheiden. mit seiner ruhigen Art
hatte er letztendlich 7 Hühner im Käfig gegenüber den 3 im Hechtsprung erbeuteten Vögeln des Stadtoberhauptes. |
Zum Bericht der letztjährigen Kerwa 2011