Kerwa 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Start | Inhalt |
Am Vormittag war wie alljährlich die Blasmusik zum Ständelaspielen unterwegs - wegen des Dauerregens in einem in sagenhaft kurzer Zeit
hergerichteten Anhänger, überdacht und wasserdicht! Die vom Kirchweihkomitee verkauften Lose werden die noch offenen Aufwendungen
am neu errichteten Friedenskreuz beglichen werden. Nachmittags konnte wieder schöne Preise gewonnen werden und der Kirchweihhahn
"geschlagen" werden. Abschluß war um 22:00 Uhr das beeindruckende Abspielen des "Feierabend" mit bengalischer Beleuchtung.
Über den traditionellen Wettkampf von Pfarrer und Bürgermeister lesen Sie im Bericht des Fränkischen Tags.
![]() |
Die Wettkampfgegner Bruder Tuck und Robin Hood hier als Gefährten über die glitschigen Stämme |
Zeitungsbericht von der Kirchweihgaudi auf dem Dorfanger / FT 08.10.2008
Mit vollem Einsatz gerettet
Kirchweihgaudi in Neuengrün: Duell Bürgermeister gegen Pfarrer
Sieg für "Robin" bei der Kirchweihgaudi: In Neuengrün traten wieder Bürgermeister und Pater gegeneinander an.
Eigentlich haben Robin Hood und Bruder Tuck Seite an Seite für die gute Sache gekämpft. In Neuengrün mussten sie nun im Wettstreit gegeneinander antreten. Anlass war die Kirchweih, deren Höhepunkt am jeweiligen Montag der Gaudiwettkampf zwischen Bürgermeister Peter Hänel (Rohin Hood) und Pater Heinrich (Bruder Tuck) darstellt.
Pater sammelt viel und schnell Bereits zuvor ging der Hahnenschlag über die Bühne. Bei den Erwachsenen siegte Andreas Wiedel aus Schlegelshaid; bei den Kindern war David Simon aus Steinwiesen am treffsichersten. Die Kircbweih klang am Abend im Dorfwirtshaus Hildner aus, wo "Bruder Tuck" und "Robin Hood" ihre Trophäen in Empfang nehmen durften. |
![]() |
Pater Heinrich alias Bruder Tuck mit ungewöhnlicher Bogenhaltung / Bürgermeister Hänel alias Robin Hood mit dem Pfeil im Anschlag | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Start | Inhalt |